• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.07.2018

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem vermittle.

Wir befassen uns hier vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Themenbereichen:

☛ Schlafstörungen

Mit Heilpflanzen-Anwendungen lässt sich nicht jedes Schlafproblem lösen. Die grossen Vorteile der Heilpflanzen-Anwendungen liegen aber in der guten Verträglichkeit und dem fehlenden Abhängigkeitsrisiko. Daher sind Heilpflanzen bei Schlafstörungen eine wichtige Option.  Man muss aber genau wissen, welche Heilpflanze in welcher Anwendungsform sinnvoll ist. Diese Kenntnisse vermittle ich in den Lehrgängen. Ausserdem lassen sich Heilpflanzen-Anwendungen bei Schlafstörungen gut mit einem Einschlafritual verbinden, das zur Wirkung beitragen kann (Abendbad, Schlafkissen, Einreibung, Kräutertee…).

 

☛ Angst & Angsterkrankungen

Auch hier gilt: Es gibt sehr unterschiedliche Angsterkrankungen und Heilpflanzen-Anwendungen helfen allein nicht in jedem Fall. Sie können aber oft sinnvoll unterstätzend eingesetzt werden. Lernen Sie die Möglichkeiten in meinen Lehrgängen kennen.

 

☛ Depressionen

Beim Thema „Depressionen“ stehen Heilpflanzen-Anwendungen mit Johanniskraut im Zentrum. Damit verbunden sind eine ganze Reihe von Fragen: Bei welchen Formen der Depression sind Johanniskraut-Anwendungen geeignet und bei welchen nicht? Welche Anwendungsform von Johanniskraut ist wirksam und sicher zugleich (Johanniskauttee, Johanniskrauttinktur, Johanniskrautextrakt)? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Tinkturen und Extrakte und wie wirkt sich das auf die Wirksamkeit aus? Wie lange muss eine wirksame Johanniskraut-Anwendung eingenommen werden, damit eine Wirksamkeit erwartet werden kann? Welche Dosierungen sind dazu nötig? Welche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind zu beachten? Solche Fragen und die antworten dazu schauen wir uns in meinen Lehrgängen an.

 

☛ Schmerz

Auch bei Schmerz gilt: Es gibt Schmerzzustände, für deren Linderung synthetische Pharmaprodukte oder stark wirkende Medikamente aus der Pflanzenwelt (Opiate) nötig sind.

In Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung lernen Sie aber eine ganze Reihe von Heilpflanzen-Anwendungen kennen, die bei Schmerzzuständen Linderung bringen können. Damit lassen sich manchmal auch die Dosierungen synthetischer Schmerzhemmer reduzieren, wodurch deren Nebenwirkungsrisiko vermindert wird.  Wir besprechen hier zum Beispiel Migräne und Spannungskopfschmerzen als phytotherapeutisch beeinflussbare Schmerzzustände.

☛ Übelkeit / Erbrechen

Hier geht es um Übelkeit und Erbrechen, das nicht primär vom Verdauungstrakt ausgelöst wird: Reisekrankheit, Übelkeit / Erbrechen nach Operationen oder während Chemotherapie, Schwangerschaftsübelkeit.

☛ Und hier eine Aufstellung der wichtigsten Heilpflanzen, mit denen wir  uns beim Thema „Psyche / Nervensystem“ befassen:

Valerianae radix – Baldrianwurzel

Melissae folium – Melissenblatt

Lavandulae flos – Lavendelblüte / Lavendelöl

Aurantii flos – Orangenblüte

Passiflorae herba – Passionsblumenkraut

Lupuli strobulus – Hopfenzapfen

Cannabis-Produkte

(CBD-Hanf, THC-Hanf, legale Wege zur Cannabis-Therapie)

Hyperici herba – Johanniskraut

Zingiberis rhizoma – Ingwer-Wurzelstock

Caryophylli flos – Gewürznelken

Tanaceti parthenii herba – Mutterkraut

Petasitidis rhizoma – Pestwurz-Wurzelstock

Petasitidis folium – Pestwurzblatt

Menthae piperitae aetheroleum – Pfefferminzöl

Kava-Kava rhizoma – Kava-Wurzelstock

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über diese Themen. In der Phytotherapie-Ausbildung, die doppelt so lange geht, haben wir mehr Zeit für Vertiefung, Repetition und für medizinische und psychologische Zusammenhänge.

Melden Sie sich jetzt für das Heilpflanzen-Seminar oder die Phytotherapie-Ausbildung an, wenn Sie fundiertes, verständliches Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen erwerben möchten.

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

18.06.2025
Feuerlilie

18. - 20. Juni 2025: Kräuterwanderungen in Feldis (Graubünden)

Course price: CHF 300
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi14.07.2018

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem vermittle. Wir befassen uns hier vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Themenbereichen: ☛ Schlafstörungen Mit Heilpflanzen-Anwendungen lässt sich nicht jedes Schlafproblem lösen. […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem

Avatar-FotoMartin Koradi14.07.2018

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem vermittle. Wir befassen uns hier vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Themenbereichen: ☛ Schlafstörungen Mit Heilpflanzen-Anwendungen lässt sich nicht jedes Schlafproblem lösen. […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie im Bereich Psyche / Nervensystem

Avatar-FotoMartin Koradi14.07.2018

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Krankheiten und Beschwerden im Bereich Psyche / Nervensystem sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Themen, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung im Bereich Psyche / Nervensystem vermittle. Wir befassen uns hier vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Themenbereichen: ☛ Schlafstörungen Mit Heilpflanzen-Anwendungen lässt sich nicht jedes Schlafproblem lösen. […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum