• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Phytotherapie Seminare
  • Gutscheine
  • Publikationen
  • Presse
  • Buchtipps
  • Fotogalerien
  • Austauschplattform
  • Interessante Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • koradi@phytotherapie-seminare.ch
Phytotherapie Seminare

Phytotherapie Seminare

Ausbildungen | Heilpflanzen-Kurse | Kräuterwanderungen

  • Lehrgänge / Kurse
    • Phytotherapie-Ausbildung
    • Lehrgang Heilpflanzen-Seminar
    • Kräuterwanderungen
    • Phytotherapie Tagesseminare
  • Kurskalender
  • Martin Koradi
  • Infothek
    • Info-Blog
    • Phytotherapie in der Pflege
    • Phytotherapie für Ärztinnen und Ärzte
    • Phytotherapie-Wissen für medizinische Laien
    • Phytotherapie – was ist das?
    • Qualitätssicherung in der Phytotherapie
    • Phytotherapie & Forschung
    • Arzneiformen in der Phytotherapie
    • Infothek Phytotherapie in der Pflege

Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie Herz & Kreislauf

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.07.2018

Krankheiten und Beschwerden von Herz & Kreislauf sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle.

Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Bereichen:

☛ Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

☛ Rhythmusstörungen des Herzens

☛ Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck)

☛ Koronare Herzkrankheit

☛ Arterioskleroseprophylaxe – Hyperlipidämie

☛ Hypotonie
 (niedriger Blutdruck)

☛ Funktionelle Herzbeschwerden

☛ Durchblutungsstörungen

Periphere arterielle Durchblutungsstörungen (PAVK)

Zerebrale Durchblutungsstörungen / Demenz

☛ Erkrankungen des Venensystems, Krampfadern, Venenschwäche

 

Und hier eine Aufstellung der wichtigsten Heilpflanzen, mit denen wir  uns beim Thema Herz & Kreislauf befassen:

 

Crataegi folium cum flore – Weissdornblatt mit –blüten

Allii sativi bulbus – Knoblauchzwiebel

Hibisci flos – Karkadeblüte

Randensaft (Rote-Beete)

Visci albi herba – Mistelkraut

Allii cepae bulbus – Küchenzwiebel

Cynarae folium – Artischockenblatt

Haferkleie

Pektine

Plantaginis ovatae semen und Psyllii semen – Flohsamen

Guar

Ceratoniae semen – Johannisbrotsamen

Rosmarini folium – Rosmarinblatt

Sarothamni scoparii herba – Besenginsterkraut

Ginkgo bilobae folium – Ginkgoblatt

Arnicae flos – Arnikablüten

Symphyti radix – Beinwellwurzel (Wallwurz)

Hippocastani semen – Rosskastaniensamen

Fagopyri herba – Buchweizenkraut

Meliloti herba – Steinkleekraut

Vitis viniferae folium – Rotes Weinlaub

Bei diesen Heilpflanzen bekommen Sie das nötige Wissen über Wirkstoffe, Wirkung, Anwendungsbereiche (Indikationen), geeignete Zubereitungsformen, Dosierungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, wichtige erhältliche Naturheilmittel.

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über diese Themen. In der Phytotherapie-Ausbildung, die doppelt so lange geht, haben wir mehr Zeit für Vertiefung und Repetition.

Melden Sie sich jetzt für das Heilpflanzen-Seminar oder die Phytotherapie-Ausbildung an, wenn Sie fundiertes, verständliches Wissen über Heilpflanzen-Anwendungen erwerben möchten.

 

 

 

 

Seitenspalte

Phytotherapie-Ausbildung

Ein fundierter Lehrgang über 30 Kurstage für Pflegende und andere Gesundheitsberufe, mit begrenzten Plätzen auch für Teilnehmende ohne medizinische Grundlage (nach Vorgespräch).

Mehr erfahren

Heilpflanzen-Seminar

Das Heilpflanzen-Seminar vermittelt fundiertes, professionelles Heilpflanzen-Wissen in kompakter, verständlicher Form

Mehr erfahren

Gutscheine kaufen

Verschenken Sie zu besonderen Anlässen einen Gutschein für Heilpflanzen-Kurse und Kräuterwanderungen mit Martin Koradi

Zu den Gutscheinen

Kategorien

  • Buchshop (204)
  • Diverses (12)
  • Gesellschaftliches (508)
  • Gesundheitliches (1.263)
  • Kurzfutter & Fragmente (4)
  • Natur (395)
  • Naturheilkunde-Debatte (599)
  • Philosophisches (144)
  • Phytotherapie (2.181)

Unsere aktuellsten Kurse

20.07.2025

20. Juli 2025: Kräuterwanderung in der Alpenlandschaft Sunnbüel ob Kandersteg (Berner Oberland)

Course price: CHF 120
Read more
All courses

Telefonische Beratung

Bei Fragen zu Heilpflanzen, Naturheilkunde, Gesundheit

Telefon-Beratung buchen

Follow Us

Möglicherweise interessiert Sie:

Phytotherapie

Avatar-FotoMartin Koradi01.07.2018

Heilpflanzen-Anwendungen für Spitex, Pflegeheim, Klinik, Palliative Care etc.

Krankheiten und Beschwerden von Herz & Kreislauf sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle. Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Bereichen: ☛ Herzinsuffizienz (Herzschwäche) ☛ Rhythmusstörungen des Herzens ☛ Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) ☛ Koronare Herzkrankheit […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie Herz & Kreislauf

Avatar-FotoMartin Koradi01.07.2018

Gemeine Schafgarbe als Arzneipflanze des Jahres 2025 ausgezeichnet

Krankheiten und Beschwerden von Herz & Kreislauf sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle. Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Bereichen: ☛ Herzinsuffizienz (Herzschwäche) ☛ Rhythmusstörungen des Herzens ☛ Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) ☛ Koronare Herzkrankheit […]

Mehr erfahren

Phytotherapie
Inhaltsverzeichnis: Phytotherapie Herz & Kreislauf

Avatar-FotoMartin Koradi01.07.2018

Heilpflanzen bei Blasenentzündung

Krankheiten und Beschwerden von Herz & Kreislauf sind ein wichtiger Bereich der Phytotherapie. Hier finden Sie die wichtigsten Stichworte, die ich im Heilpflanzen-Seminar und in der Phytotherapie-Ausbildung zu diesem Thema vermittle. Wir befassen uns vor allem mit Heilpflanzen-Anwendungen in folgenden Bereichen: ☛ Herzinsuffizienz (Herzschwäche) ☛ Rhythmusstörungen des Herzens ☛ Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) ☛ Koronare Herzkrankheit […]

Mehr erfahren

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum